Schwerpunkte

Beratungen

Ich berate Eltern, Jugendliche und junge Erwachsene (bis 18J) nach Vergabe einer Diagnose oder bei Verdacht auf Autismus-Spektrum. Die Beratungen gestalte ich individuell, praxisorientiert und unterstütze Sie dabei, einen funktionierenden Alltag zu finden, der ihren Werten entspricht.

Angebot Fachpersonen

Beratung und Supervision für Fachpersonen. Bei Fragestellungen zu Diagnostik / Differentialdiagnostik und Therapie berate ich fachlich auf dem neusten Stand (ADOS-2) und praxisorientiert. Gemeinsam erarbeiten wir mögliche Strategien, die im pädagogischen und therapeutischen Setting sinnvoll und umsetzbar sind. Die Kosten werden von den anfragenden Institutionen getragen. Gerne informiere ich Sie über die entsprechenden Tarife.

Autismus Abklärungen

Bei Verdacht auf Autismus-Spektrum, biete ich eine fundierte und breitgestützte Diagnostik an. Liegt eine ärztliche Anordnung für ambulante Psychotherapie vor, melden sich die Eltern für ein Erstgespräch. Die Abklärung umfasst ca. 4-8 Termine und beinhaltet eine klinische Untersuchung, Testdiagnostik und Fragebögen. Ergänzt wird die Diagnostik durch Erhebung der Fremdanamnese mit anderen involvierten Fachpersonen (z.B. Kinderärzte, Lehrpersonen, Spezialtherapeuten, Heilpädagogen, u.a.). Anschliessend wird mit den Eltern die Beurteilung und die Empfehlung für das weitere Vorgehen im Rahmen eines Abschlussgespräches besprochen. Aktuell stehen keine Abklärungsplätze zur Verfügung.

ASS spezifische Therapie

Bei freien Therapieplätzen, ist es möglich therapeutische und beraterische Begleitung zu erfahren. Die Therapie wird individuell nach den Bedürfnissen und im Einbezug des Umfeldes (Familie, Kindergarten, Schule, u.a.) durchgeführt. Dabei liegt der Fokus u.a. auf die Förderung der neurotypischen Sozialkompetenzen. Das Altersspektrum liegt zwischen 0 und 18 Jahren. Die Therapieplätze sind begrenzt.

Konditionen

Krankenkasse

Mit ärztlicher Anordnung können die Leistungen über die Grundversicherung abgerechnet werden. Über die Zusatzversicherung können, je nach versicherte Leistungen, anteilig die Kosten für die Konsultationen übernommen werden. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Zusatzversicherung.

Private Finanzierung

Die Kosten für eine Behandlung können auch privat beglichen werden. Gerne informiere ich Sie über die entsprechenden Tarife.

Terminabsagen

Werden im Verhinderungsfall abgemachte Termine nicht wahrgenommen, können diese mindestens 24 Stunden vorher ohne Kosten abgesagt werden. Die Kosten für nicht rechtzeitig abgesagte oder nicht wahrgenommene Termine werden mit einer Ausfallsentschädigung von 80CHF (bei Wiederholung 120CHF) verrechnet. Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass verpasste Konsultationen nicht von der Krankenkasse übernommen werden.

Sprachen

Alle Behandlungsangebote können in den folgenden Sprachen durchgeführt werden: Deutsch, Spanisch, Englisch, Italienisch und Französisch.